Von news.de-Redakteurin - Uhr

Unwetter an Pfingsten 2024: Tief Katinka verlagert sich - Hier drohen Starkregen und Gewitter

Nach den schweren Unwettern an den vergangenen Tagen ist die Gefahr in Deutschland noch nicht vorüber. Der Deutsche Wetterdienst warnt weiterhin vor Gewittern und Starkregen. Welche Regionen betroffen sind, erfahren Sie hier.

Der Deutsche Wetterdienst warnt vor weiteren Unwettern. (Foto) Suche
Der Deutsche Wetterdienst warnt vor weiteren Unwettern. Bild: AdobeStock / Mr Twister
  • Tief Katinka verlagert sich langsam in den Norden
  • Meteorologen warnen vor Starkregen und Gewittern
  • Neue Unwetter-Lage nach Pfingsten möglich

Zwar verlagert sich Tief Katinka weiter in den Norden, doch es eiert weiterhin über Deutschland herum. Meteorologen sprechen von einer "Sumpflage", bei das Risiko für Starkregen deutlich erhöht ist. Bereits an den vergangenen Tagen wurde das Saarland von heftigen Regenfällen und anschließendem Hochwasser getroffen. Auch an Pfingsten sorgt das Tief für unbeständiges Schauerwetter.

Lesen Sie auch:

Tief Katinka eiert über Deutschland: Wetterdienst warnt vor Starkregen und Gewitter

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt an Pfingstsonntag (19.05.2024) im Tagesverlauf vor "vermehrt auftretenden Gewitter. Örtlich drohe sogar unwetterartiger Starkregen. "Schwerpunkt in einem breiten Streifen von NRW und dem nördlichen Rheinland-Pfalz ausgehend bis zur Oder und Neiße. Auch abseits davon Gewitter möglich, vor allem in Alpennähe kräftigere Entwicklungen", heißt es im aktuellen Warnlagebericht. Im Alpenraum seien zudem größerer Hagel möglich. Auch an Pfingstmontag (20.05.2024) müsse man mit Gewittern rechnen. Das Pfingstwetter sei laut DWD von feuchter und nur mäßig warmer Luft bestimmt.

News.de ist jetzt auch bei WhatsApp – Hier direkt ausprobieren!

Gefährliche Wetterlage dauert an: Meteorologen warnen vor neuen Unwettern

"Es ist leider noch nicht vorbei. Die nächsten Tage bringen zum Teil regional eng begrenzt heftige Schauer und Gewitter mit neuem Starkregen-Potential", warnt der Meteorologe Dominik Jung von "wetter.net". Vor allem am Dienstag und Mittwoch drohen im Westen und Südwesten erneut schwere Regenfälle. Niederschlagsmengen von 50 bis 80 Liter pro Quadratmeter seien möglich.  Auch der Deutsche Wetterdienst warnt vor erneuter Unwettergefahr durch Regen. Schwerpunkt soll zunächst der Süden und später auch der Westen und die Mitte der Bundesrepublik sein. Bis Samstag (25.05.2024) gibt der DWD keine Entwarnung. Immer wieder kann es zu Schauern und Gewittern kommen, dabei können Starkregen und vereinzelte Unwetter nicht ausgeschlossen werden.

Folgen Sie News.de schon bei Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

/news.de

Themen: