Erstellt von - Uhr

Formel 1 News: Auktion von Schumacher-Uhren um einen Tag verschoben

Das Auktionshaus Christie's hat die geplante Auktion von Uhren aus dem Besitz von Formel-1-Legende Michael Schumacher um einen Tag verschoben. Lesen Sie hier den kompletten Bericht.

In der Formel-1-Weltmeisterschaft treten professionelle Rennfahrer in bis zu 23 Rennen pro Jahr an. Hier fährt ein Safety Car vor dem Teilnehmerfeld beim Großen Preis von Belgien. (Foto) Suche
In der Formel-1-Weltmeisterschaft treten professionelle Rennfahrer in bis zu 23 Rennen pro Jahr an. Hier fährt ein Safety Car vor dem Teilnehmerfeld beim Großen Preis von Belgien. Bild: picture alliance/dpa/ZUMA Press Wire | Beata Zawrzel

Das Auktionshaus Christie's hat die geplante Auktion von Uhren aus dem Besitz von Formel-1-Legende Michael Schumacher um einen Tag verschoben. Sie findet nicht wie geplant am Montag, sondern am Dienstag (14. Mai) in Genf statt. Gründe dafür nannte das Auktionshaus auf Nachfrage nicht. In der Mitteilung hieß es nur vage, dies sei nötig, "um allen unseren Kunden die bestmögliche Erfahrung zu bieten".

Der Rennfahrer war ein passionierter Uhren-Sammler und besitzt mehrere seltene Stücke. Einige wurden von den besten Uhrmachern der Welt teils eigens für ihn angefertigt. Die Schätzpreise liegen pro Stück zwischen 150 000 Franken und 2 Millionen Franken (gut zwei Mio. Euro). Unter den Uhren ist ein Modell der Manufaktur F.P. Journe mit einem Zifferblatt in der Ferrari-Farbe rot und Symbolen der sieben Weltmeistertitel von Schumacher. Der Schätzpreis liegt bei ein bis zwei Millionen Franken.

Weitere Nachrichten zum Thema Formel 1 lesen Sie hier:

Folgen Sie News.de schon bei Facebook, YouTube und WhatsApp? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

+++ Redaktioneller Hinweis: Diese Meldung wurde basierend auf Material der Deutschen Presse-Agentur (dpa) erstellt. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

/roj/news.de

Themen:
Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.